NFP-Düsseldorf
per Mail: info@natuerlicheFamilienplanung.de
telefonisch: 0211-700 98 53
Mit der Sensiplan-Methode kannst du eine Schwangerschaft genauso sicher verhüten wie mit der Pille. Aber wie funktioniert das? Beim Info-Abend (online oder in Düsseldorf) wird erklärt, worin die Grundlagen der Methode bestehen und wie du die hohe Sicherheit erreichen kannst.
Mittwoch, 24. August 2022 um 19:00 Uhr
Mittwoch, 21. September 2022 um 19:30 Uhr
Mittwoch, 19. Oktober 2022 um 19:30 Uhr
Mittwoch, 16. November 2022 um 19:30 Uhr
Mittwoch, 14. Dezember 2022 um 19:30 Uhr
Mittwoch, 11. Januar 2023 um 19:30 Uhr
Mittwoch, 08. Februar 2023 um 19:30 Uhr
Mittwoch, 05. Oktober 2022 um 19:30 Uhr
Mittwoch, 09. November 2022 um 19:30 Uhr
Mittwoch, 21. Dezember 2022 um 19:30 Uhr
Mittwoch, 25. Januar 2023 um 19:30 Uhr
Mittwoch, 22. Februar 2023 um 19:30 Uhr
Noch Fragen? Dann ruf an oder schreibe eine Mail.
Freitag, 26. August 2022 um 19:00 Uhr
Donnerstag, 22. September um 19:30 Uhr
Freitag, 23. September 2022 um 19:30 Uhr (voll/Warteliste)
Freitag, 21. Oktober 2022 um 19:30 Uhr
Freitag, 18. November 2022 um 19:30 Uhr
Freitag, 16. Dezember 2022 um 19:30 Uhr
Freitag, 13. Januar 2023 um 19:30 Uhr
Freitag, 10. Februar 2023 um 19:30 Uhr
Freitag, 14. Oktober 2022 um 19:30 Uhr
Freitag, 25. November 2022 um 19:30 Uhr
Freitag, 30. Dezember 2022 um 19:30 Uhr
Freitag, 03. Februar 2023 um 19:30 Uhr
Freitag, 03. März 2023 um 19:30 Uhr
Es gibt mittlerweile viele Verhütungsapps und Zyklustracker. Aber sind sie alle so sicher wie die Pille? An diesem Infoabend werden die Unterschiede der verschiedenen Apps und Geräte vorgestellt und erklärt, was bei deren Gebrauch wichtig ist.
Die Termine findest du ab September an dieser Stelle.
Mittwoch 13. November 2022 - 19:00 - 21:15 Uhr
Irgendwann ist es Thema: der Kinderwunsch. Und dann gibt es viele Fragen: Wann setzen wir die Pille ab? Kann man sofort schwanger werden oder ist es vielleicht sogar besser noch ein paar Monate mit dem Schwanger werden zu warten? Gibt es natürliche Hilfen, wenn nach Absetzen der Pille die Hormone durcheinander sind? Was können wir tun, damit es möglichst schnell klappt?
In dem Vortrag wird das Thema Kinderwunsch ausführlich vorgestellt und die Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit persönliche Fragen beantwortet zu bekommen. Außerdem gibt viele Tipps, wie ein Paar seinen Kinderwunsch am besten umsetzen kann.
Mittwoch 25. September 2022 - 19:00 - 21:15 Uhr
Paare wollen heute Verantwortung füreinander wahrnehmen und in Fragen der Verhütung auf Natürlichkeit und Ganzheitlichkeit setzen. Natürliche Familienplanung (NFP) bietet eine Alternative an. Neben der klassischen Pille gibt es heutzutage immer mehr Hilfsmittel, die ohne Hormone auskommen und trotzdem sicher sein sollen. Im Internet werden Produkte als digitale Optimierungspotentiale für die Familienplanung beworben.
Es ergeben sich viele Fragen: Wie kann natürliche Familienplanung gestaltet werden? Welche Vor- und Nachteile ergeben sich durch die Digitalisierung auf diesem Gebiet? Wie funktionieren Zyklusapps und Temperatursensoren? Welche Unterschiede bestehen zur hormonellen Verhütung? Wie finde ich heraus, was für mich besser ist? Was eignet sich in der Stillzeit oder in den Wechseljahren?
In dem Vortrag werden Methoden vorgestellt, die eine natürliche Familienplanung begleiten und unterstützen können.